Spinnen/Weben + Kunst - Sammlung Tillmann

Flachs und Leinen bestimmten das Leben in unserer Region
Viele Jahrhunderte lang prägten der Anbau und die Verarbeitung von Flachs-Leinen das Leben in unserer Region. Die Arbeit der Spinnerinnen und Handweber entwickelte sich zum Hauptberuf.
Im Textilmuseum DIE SCHEUNE erleben Sie wie mit Spinnrädern, Handwebstühlen und auch mit einem Jacquardwebstuhl gearbeitet wurde.
Sie erfahren, welche Redewendungen aus der rheinischen Textilmanufaktur stammen:
„Ich bin heute gut in Schuss“,
„Spinnen am Morgen bringt Kummer und Sorgen, Spinnen am Abend: erquickend und labend“,
„eine Fahrt ins Blaue“, sind nur einige von ihnen.
In den lehrreichen, wie unterhaltsamen Führungen, die an allen Wochentagen möglich sind, wird die Verarbeitung des Flaches vorgeführt.