Es wird ein Bogen gespannt von Wolle, Flachs, Leinen und Hanf bis hin zu Seide und Baumwolle. Die Besucher erfahren und sehen, wie Fasern gewonnen und mit Handspindeln und Tretspinnrad versponnen werden. Die Arbeitsweise von verschiedenen Handwebstühlen wird demonstriert, sogar ein Jacquardwebstuhl mit Lochkartensteuerung ist einsatzbereit. Zusätzlich geben eingeladene Gäste Einblicke in ihre Arbeiten und den internationalen Stand der Textilkunst, oder sie zeigen Sammlungen zu textilen Themen. Der Leitgedanke vom Museum als außerschulischer Lernort wird hier in die Tat umgesetzt!
Ansprechpartnerin: Susanne Ciernioch
Email: susanne.ciernioch@nettetal.de
Tel.: +49-2153 - 898-4105
Fax.: +49-2153 - 898-9-4145